Trockeneisstrahlen
Trockeneisstrahlen ist eine neue Technik, die verschiedene Vorteile in sich vereint. Ähnlich dem Sandstrahlen wird auf der zu behandelnden Oberfläche eine gründliche Reinigung erziehlt. Jedoch ohne die Verschmutzung der Umgebung, die beim Sandstrahlen entsteht.
Was ist Trockeneis?
Trockeneis ist Kohlendioxid (CO2) in verfestigter Form. Kohlendioxid ist ein geruchloses, und ungiftiges Gas, das natürlicher Bestandteil der Umgebungsluft ist. Es wird auch beispielsweise in der Lebensmittelindustrie Getränken beigefügt (Kohlensäure).
Hauptvorteil
Die Trockeneis-Pellets sublimieren nach dem Strahlen vollständig. Trockeneis wird nicht zu Wasser! Zurück bleibt nur der entfernte Schmutz. Damit wird der anfallende Abfall erheblich reduziert und dadurch erhebliche Zeit gespart.
Eisstrahlen: Kosten und Nutzen
Das Trockeneis wird mittels komprimierter Luft auf eine Geschwindigkeit von etwa 300 Meter/pro Sekunde (nahe Schallgeschwindigkeit) gebracht und trifft so auf das zu reinigende Objekt. Der dadurch entstehende Thermo-Schock bewirkt, dass sich der Schmutzbelag auf dem Objekt zusammenzieht und sich vom Material löst. Beim Aufprall der Trockeneis-Pellets, nehmen diese sofort wieder ihren gasförmigen Zustand an und vergrößern ihr Volumen fast auf das 800 fache, ohne auch nur eine Spur von Feuchtigkeit zu hinterlassen.
Da nach dem Eisstrahlen nichts weiter als die abgelöste Schicht zurück bleibt, entfällt auch die Entsorgung irgendwelcher Strahlmittel, wie zum Beispiel beim Sandstrahlen. Zudem treffen die Pellets mit so einer geringen und schonenden Stärke auf das Material, dass man dies mit dem Ritzen eines Fingernagels gleichstellen kann (ca. zwei Mohs). Somit bleibt auch die Oberfläche in ihrem Originalzustand und es findet keinerlei Abrasion statt. Da mit dem Verfahren des Eisstrahlens, grundsätzlich alle Materialien entfernt werden können, die auf Temperaturschwankungen reagieren, können somit auch Lacke, Farben, Kleber, Bitumen und vieles mehr problemlos beseitigt werden. Selbst hoch empfindliche Objekte wie etwa Schalttafeln, können ohne Bedenken mit dem Eisstrahlen gereinigt werden.
Die Technik des Eisstrahlens kann in fast jedem Bereich verwendet werden. Einige Anwendungsbereiche sind:
- Automobilindustrie
- Restaurierung von Oldtimern
- Elektroindustrie
- Gebäudereinigung
- Kunststoffindustrie
- Entfernen von Graffitis
- und vieles mehr.
Gerne beraten wir Sie, ob das Trockeneisstrahlen für Ihren individuellen Anwendungsfall die richtige Technik ist. Setzten Sie sich einfach mit uns in Verbindung.